„Ich begleite Menschen in schwierigen Lebenssituationen und denke mit ihnen nach, wie sie Lösungen entwickeln und umsetzen, um wieder besser und leichter im Leben zu stehen.“
In meinem Denken und therapeutischen Handeln beziehe ich mich darauf, dass in jedem Individuum viele Potenziale vorhanden sind. Diese sind nicht immer auf einer bewussten Ebene zugänglich oder bekannt, sondern liegen eher oft in einem unbewussten unwillkürlichen Bereich. Mit Hilfe verschiedener therapeutischer Methoden und Techniken begleite ich meine KlientInnen in deren jeweiligen Krisensituationen um ihre Handlungskompetenz zu erweitern.
Mein sexualpädagogisches Tun fußt auf den Grundlagen der Sexualität der Vielfalt, die davon ausgeht, dass Sexualität eine Energie ist, die in allen Phasen des Lebens unterschiedlich wirksam ist. Die Sexualpädagogik begleitet Menschen darin ihren Weg zu einer selbstbestimmten, vielgestaltigen, ganzheitlichen und sinnlichen Sexualität zu finden. Ich biete als Sexualpädagoge Workshops für Kinder und Jugendliche, Fortbildungen für Eltern und MultiplikatorInnen, Vorträge für Interessierte.
Das Konzept zu „Ich schaff’s“ stammt vom Psychiater und Psychotherapeuten Ben Furman aus Finnland und ist eine Methode, mit der Kinder und Jugendliche lernen, Schwierigkeiten positiv und konstruktiv zu überwinden. Der Schlüssel ist dabei das Erlernen bzw. Einüben neuer Fähigkeiten. Die Methode eignet sich für die Lösung alltäglicher Schwierigkeiten genauso wie für ernstere Probleme. Als „Ich schaff’s“-Coach begleite ich Kinder und Jugendliche und deren Eltern.